MONSIEUR PIERRE
Frk/BRD/Belgien 2017, 99 Min Regie: Stéphane Robelin Kamera: Priscila Guedes Musik: Vladimir Cosma DarstellerInnen: Pierre Richard, Yaniss Lespert, Fanny Valette, Stéphane Bissot, Stéphanie Crayencour, Gustave Kervern, Macha Méril, Pierre Kiwitt
Pierre ist Witwer, Griesgram und hasst Veränderungen aller Art. Tagein, tagaus schwelgt er in Erinnerungen an die gute alte Zeit und züchtet seltene Schimmelkulturen im Kühlschrank. Um den alten Herrn zurück ins Leben zu schubsen, bringt seine Tochter Sylvie ihn mit Alex zusammen, einem erfolglosen Schriftsteller und Freund ihrer Tochter. Alex soll Pierre mit der fabelhaften Welt des Internets vertraut machen. Das ungewohnte Lernduo tut sich mächtig schwer, bis Pierre ausgerechnet über ein Dating-Portal stolpert. Dank der beruhigenden Anonymität des Internets entdeckt sich Pierre als Verführer und verabredet sich mit der jungen Flora – zum Glück hat er ja Alex. Der in großen Finanznöten steckende Alex akzeptiert Pierres unmoralisches, aber exzellent bezahltes Angebot und geht an Pierres Stelle zum Rendezvous. Dass sich Flora Hals über Kopf verliebt, bringt die Situation in eine gewisse Schieflage. Pierre ist sich sicher, dass seine verbale Verführungskunst Floras Gefühle geweckt hat. Ganz unschuldig können aber auch Alex` Küsse nicht gewesen sein. Vor allem aber sind es eigentlich die beiden Männer, die von Flora im Sturm erobert wurden, und nun endgültig im selben Boot sitzen, nur die Kapitänsfrage muss noch geklärt werden ... Wieder französisches Kino, diesmal von dem Regisseur des Films „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ mit einer neuen Liebes- und Verwechslungskomödie. In der Hauptrolle flunkert sich der unverbesserliche Pierre Richard („Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“) als hinreißender Charmeur durch die Dating-Community halb Europas.
Do 22.06. 20 Uhr Fr 23.06. 20 Uhr Sa 24.06. 19.30 Uhr So 25.06. 19 Uhr Mo 26.06. 19 Uhr Di 27.06. 20 Uhr Mi 28.06. 19.30 Uhr Le film passe en version original sous titrée allemand - Original mit deutschen Untertiteln Fr 30.06. 19.30 Uhr Sa 01.07. 19 Uhr So 02.07. 19 Uhr Mo 03.07. 19.30 Uhr
OBENKINO im Jugendkulturzentrum Glad-House, 03046 Cottbus, Straße der Jugend 16 Sämtliche Veranstaltungen wurden durch finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus ermöglicht.