Elternkino!
Ihr seid frisch gebackene Eltern und wollt trotzdem mal wieder ins Kino gehen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Ab sofort bieten wir zweimal im Monat Kinofilme für Eltern und ihre Babys/ Kleinkinder an. Die Filmvorstellungen finden bei gedämpftem Licht und einer angenehmen Lautstärke statt. Kinderwägen und Krabbeldecken sind herzlich willkommen. Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
BRITISH SCHOOL FILM FESTIVAL #12 im OBENKINO von Mi 16.01. bis Fr 25.01. 2019
Cinéfête 19 19. französisches Jugendfilmfestival auf Tournee durch Deutschland 21.02. bis 01.03. 2019
USEDOM - DER FREIE BLICK AUFS MEER
BRD 2018, 95 Min, Regie: Heinz Brinkmann Kamera: Thomas Plenert, Musik: Zabava, Kosinus Arts Kapagama
Lange, feinsandige Strände. Die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Eine nicht enden wollende Promenade bis zur Mündung der Swina in Polen. Das weite Haff der Oder, der Peenestrom und das Achterwasser. Fischerdörfer hinter Mischwäldern. Seebrücken vor Strandhotels. Prachtvillen aus der Gründerzeit. Die Legende von Vineta. Schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten Berliner Bankiers die verzaubernde Schönheit der Küsten Usedoms - und machten daraus ein geniales Geschäftsmodell. Heute zieht es alljährlich Millionen von Touristen auf die Insel. Doch die Gäste bringen nicht nur Wachstum, sondern verändern auch das Gesicht Usedoms. Regisseur Heinz Brinkmann, der selbst aus Heringsdorf stammt, versammelt 25 Jahre nach seinem Film „Usedom - Ein deutsches Inselleben“ neue Geschichten von Insulanern, die auf unterschiedliche Weise nach Usedom kamen und zu Gastgebern für Millionen von Urlaubern wurden. USEDOM - DER FREIE BLICK AUFS MEER beschreibt die deutsch-polnische Insel als einen Ort, an dem der europäische Gedanke des nationalen Zusammenwachsens so stark gelebt wird wie kaum anderswo. Er zeigt aber auch den immer schärfer ausgetragenen Konflikt zwischen der Bewahrung einer einzigartigen Bäderarchitektur und der Errichtung von neuen, verwechselbaren Luxus-Quartieren durch auswärtige Investoren. Ein nostalgisch-heiterer Streifzug über die berühmte Urlaubsinsel mit nachdenklichen Blicken.
FreiLuftKino Sa 28.07. 21.30 Uhr Glad-House-Hof (bei schlechtem Wetter im OBENKINO). Der Eintritt beträgt 6 € und 4 € ermäßigt Mo 30.07. 18 Uhr
OBENKINO im Jugendkulturzentrum Glad-House, 03046 Cottbus, Straße der Jugend 16 Sämtliche Veranstaltungen wurden durch finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus ermöglicht.