Elternkino!
Ihr seid frisch gebackene Eltern und wollt trotzdem mal wieder ins Kino gehen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Ab sofort bieten wir zweimal im Monat Kinofilme für Eltern und ihre Babys/ Kleinkinder an. Die Filmvorstellungen finden bei gedämpftem Licht und einer angenehmen Lautstärke statt. Kinderwägen und Krabbeldecken sind herzlich willkommen. Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
BRITISH SCHOOL FILM FESTIVAL #12 im OBENKINO von Mi 16.01. bis Fr 25.01. 2019
Cinéfête 19 19. französisches Jugendfilmfestival auf Tournee durch Deutschland 21.02. bis 01.03. 2019
NANOUK
BRD/Frk/Bulgarien 2018, 96 Min, FSK: ab 6 Jahren Regie: Milko Lazarov, Kamera: Kaloyan Bozhilov, Musik: Penka Kouneva DarstellerInnen: Mikhail Aprosimov, Feodosia Ivanova, Galina Tikhonova, Sergey Egorov, Afanasiy Kylaev
Jakutien beherbergt die Eiswüsten des sibirischen Nordens: ein unwirklicher, lebensfeindlicher Ort und gleichzeitig atemberaubend schön. Hier leben wie ihre Vorfahren Sedna und Nanouk, ein in die Jahre gekommenes Inuitpaar. Ihre Jurte besteht aus Rentierfellen, und sie versorgen sich durch Jagen und Fischen, in der Wildnis nur begleitet von ihrem Hund. Es ist ein schweigsamer und rauer Alltag, den beide ohne viele Worte verbringen. Und das Überleben wird schwieriger, denn die wenigen Tiere um sie herum verenden an einer mysteriösen Krankheit. Die immer früher einsetzende Schneeschmelze und Stürme bedrohen die schützende Behausung. Ein Besuch unterbricht ihre Routine. Chena, ein junger Mann, ist die einzige Verbindung zur Zivilisation und zu Tochter Ága. Vor langer Zeit hat sie das traditionelle Leben und die Familie verlassen. Nanouk möchte seine Tochter noch einmal wiedersehen. Im Angesicht so vieler Entbehrungen macht er sich schließlich auf den Weg - von der Wildnis in die Stadt und zu Ága ... NANOUK ist ein zutiefst poetischer, intimer Film. Er erzählt von einer unbeherrschten Welt, in der der Mensch oft klein erscheint und doch geborgen ist in der Natur, die ihn umgibt. Regisseur Milko Lazarov gelingt es, an einem entrückten und wunderschönen Ort eine Geschichte zu erzählen, die aktueller und globaler nicht sein könnte.
OBENKINO im Jugendkulturzentrum Glad-House, 03046 Cottbus, Straße der Jugend 16 Sämtliche Veranstaltungen wurden durch finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus ermöglicht.