NICHTSTADT


DE 2021 | 95 Min | FSK: k.A.
Regie & Drehbuch: Pablo Mattarocci


Jena, die kleine Großstadt im Herzen von Thüringen. Der Film begibt sich in Jena auf die Suche. Neugierig blickt er hinter die Fassaden und nimmt Vereine und Projekte in den Blick. Was sie, trotz aller Unterschiede vereint, sind die Herausforderungen, mit denen sie sich konfrontiert sehen.
Jena ist eine erfolgreiche Stadt, der Leuchtturm im Osten, ist eine Gewinnerin der Wende. Die Stadt wächst und verdichtet sich, große Firmen und Unternehmen siedeln sich an, Baulücken und freie Grundstücke sind hingegen Mangelware. Stattdessen steigen die Mieten, Wohnraum ist knapp und in Teilen bereits unbezahlbar. Und mittendrin die Menschen, die ein anderes Jena kennen und auch ein anderes Jena sind. Engagiert, politisch, kreativ und am Gemeinwohl orientiert. Sie alle geraten unter Druck, weil man ihnen den Platz nimmt, den sie brauchen, sie keine Räume finden, die bezahlbar sind oder der Fortschritt der Stadt sie einfach nicht (mehr) mitdenkt.

Der Film schaut hin und hält fest, was er sieht: Die Kämpfe um den Erhalt bedrohter Räume. Denn die Vereine und Projekte geben nicht auf. Sie werfen alles in die Waagschale, was demokratische Beteiligungsprozesse zu bieten haben. Doch der Erfolg bleibt (in Teilen) aus. Und dies, obwohl die Stadtverantwortlichen immer wieder dazu aufriefen, man solle sich beteiligen, sich einbringen und die Stadt mitgestalten.