EINFACH MACHEN!
SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE


DE, CH 2025 | 89 Min | FSK: 6 | Regie: Reto Caduff



Punk steht für Rebellion und Selbstermächtigung. Ende der 1970er erobert er die Welt von England und den USA aus. In Deutschland, Österreich und der Schweiz braucht man plötzlich keine Ausbildung oder Perfektion mehr, um Musik zu machen. Nicht labern, machen! ist das Motto. Es zählt die Idee und der Mut zur Bühne. Besonders Frauen wie Östro 430, Mania D, Malaria! und Kleenex zeigen dies. Sie singen über Rollenklischees, Machos, Feminismus und erobern Freiräume. Die Dokumentation porträtiert Künstlerinnen, die 40 Jahre später immer noch oder wieder zusammen auf der Bühne stehen. Als Pionierinnen des deutschsprachigen She-Punk teilen sie ihre Erfahrungen und Geschichten. Trotz des unterschiedlichen Bans-Sounds und ohne es damals zu wissen, waren sie Teil einer weiblichen Revolution in der Musikindustrie. Ein Film über Punk aus weiblicher Perspektive, Feminismus mit Gitarrenriff und das unvergleichliche Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er Jahre.