Elternkino!
Ihr seid frisch gebackene Eltern und wollt trotzdem mal wieder ins Kino gehen? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Ab sofort bieten wir zweimal im Monat Kinofilme für Eltern und ihre Babys/ Kleinkinder an. Die Filmvorstellungen finden bei gedämpftem Licht und einer angenehmen Lautstärke statt. Kinderwägen und Krabbeldecken sind herzlich willkommen. Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.
BRITISH SCHOOL FILM FESTIVAL #12 im OBENKINO von Mi 16.01. bis Fr 25.01. 2019
Cinéfête 19 19. französisches Jugendfilmfestival auf Tournee durch Deutschland 21.02. bis 01.03. 2019
NICO, 1988
Italien/Belgien 2017 93 Min English with German subtitles – Englisch mit deutschen Untertiteln Regie: Susanna Nicchiarelli Kamera: Crystel Fournier Gesang: Trine Dyrholm DarstellerInnen: Trine Dyrholm, John Gordon Sinclair, Anamaria Marinca, Sandor Funtek u.a.
„NICO, 1988“ ist ein Roadmovie über die letzten Lebensjahre von Christa Päffgen – bekannt unter ihrem Künstlernamen Nico, erstes deutsches Supermodel, einstige Muse von Andy Warhol und Sängerin der Gruppe „The Velvet Under- ground“. Der Film erzählt von ihren letzten Auftritten in den achtziger Jahren und spielt in Paris, Prag, Nürnberg, Manchester, auf dem polnischen Land und an der römischen Küste. Die „Priesterin der Finsternis“, wie man sie nannte, fand nach ihren allseits bekannten Exzessen mit ihrer Solokarriere wieder zu sich und baute eine neue Beziehung zu ihrem Sohn, den sie mit Schauspieler Alain Delon hatte, auf. „NICO, 1988“ ist die Geschichte der Wiedergeburt einer Künstlerin, Mutter und Frau, die einst eine Ikone ihrer Generation war. Regisseurin Susanna Nicchiarelli taucht tief ein in das Leben einer tragischen, aber bemerkenswerten Frau, die von der dänischen Schauspielerin und Sängerin Trine Dyrholm (DIE KOMMUNE, DAS FEST), kompromisslos dargestellt wird. Alle Songs im Film werden von Trine Dyrholm selbst gesungen. Ein mitreißender Soundtrack und die elektrisierende Kamera machen diesen Film zu einem intensiven Roadtrip auch für alle, die nie etwas von „Nico“ oder von „Velvet Underground“ gehört haben.
OBENKINO im Jugendkulturzentrum Glad-House, 03046 Cottbus, Straße der Jugend 16 Sämtliche Veranstaltungen wurden durch finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Stadt Cottbus ermöglicht.