ALS WIR TANZTEN


Georgien/Schweden 2019, 105 Min
FSK: ab 12 Jahren
Regie: Levan Akin
Kamera: Lisabi Fridell
Musik: Zviad Mgebry, Ben Wheeler
DarstellerInnen: Levan Gelbakhiani, Bachi Valishvili, Ana Javakishvili, Giorgi Tsereteli, Tamar Bukhnikashvili, Marika Gogichaishvili, Kakha Gogidze, Aleko Begalishvili

 

„In Georgien gibt es drei Dinge, die als Inbegriff der Tradition und der nationalen Identität gelten und hochgehalten werden: die Kirche, der traditionelle mehrstimmige Gesang und der traditionelle Nationaltanz.“
(aus Direcor’s Statement)

 

Merab ist Student an der Akademie des Georgischen Nationalballetts in Tiflis. Sein größter Traum ist es, professioneller Tänzer zu werden, was für ihn eine Zukunft als Profi und Reisen ins Ausland bedeuten könnte. Als Irakli neu in die Klasse kommt, sieht Merab in ihm zunächst einen ernstzunehmenden Rivalen auf den ersehnten Platz im festen Ensemble. Aber aus der Konkurrenz wird bald ein immer stärkeres Begehren. Doch in der Schule, in der konservative Vorstellungen von Männlichkeit hochgehalten werden, wird von den beiden erwartet, dass sie ihre Liebe geheim halten ...
Das mitreißende Liebes- und Tanzdrama des schwedischen Regisseurs Levan Akin wurde in Cannes als Entdeckung gefeiert und seitdem vielfach ausgezeichnet. Der Queer-Feindlichkeit, die in Georgien erschreckend weit verbreitet ist, hält der Regisseur, dessen Familie selbst aus dem Land stammt, eine entschiedene Feier von nicht-heterosexueller Liebe entgegen. Hauptdarsteller Levan Gelbakhiani, einer der European Shooting Stars der Berlinale 2020, wurde für sein ergreifendes Spiel mit Preisen überhäuft und war für den Europäischen Filmpreis nominiert.



Do 24.09. 17 Uhr
Fr 25.09. 20 Uhr
Sa 26.09. 16.30 Uhr
So 27.09. 19.30 Uhr
Mo 28.09. 17.30 Uhr
original version with German subtitles - Originalversion mit deutschen Untertiteln

Di 29.09. 20.30 Uhr